Klassisches Ballett für Kinder und Jugendliche

Die klassische Ballettausbildung erfolgt bei uns nach den Lehrplänen der Royal Academy of Dance.
Im Vordergrund steht bei uns eine gesunde und fachlich korrekte Ausbildung sowie eine leicht verständliche Vermittlung der klassischen Ballett-Technik mit viel Abwechslung im Unterricht.
So bleiben unsere Schüler/innen motiviert und fröhlich im Training – eine der wichtigsten Vorraussetzungen um Lernerfolge zu erzielen.
Der Unterricht gestaltet sich nach dem Graded-Lehrplan, wobei die Klassen in Grade 1 bis Grade 8 aufgeteilt sind. Wichtig ist hierbei, dass die Schüler/innen nach Können aufgeteilt sind. Wir versuchen die unterschiedliche Altersspanne der Schüler/innen auf max 2-3 Jahre zu begrenzen, um auch das soziale Miteinander zu fördern.
Ab Grade 1 wird mit dem Training an der Stange begonnen. Es werden Adagios, Drehungen und verschiedene Allegri (Sprünge) erlernt und Kombinationen durch den Raum in unterschiedlichem Schwierigkeitsgraden, je nach Stufe.
Ab GRADE 2-3 sollte das Training 2-mal wöchentlich erfolgen, vor allem wenn die Schülerinnen mit dem Spitzentanz beginnen möchten.
Der Charaktertanz ist nun auch Bestandteil des Ballettunterrichts. Dieser vermittelt ein starkes Verständnis für Musik und Rhythmus.
Parallel bieten wir auch den Vocational-Lehrplan an. Dieser ist für Schüler/innen ab dem 11. Lebensjahr gedacht, die das klassische Ballett Training intensivieren möchten um einen größeren Fortschritt zu erreichen. Das Training sollte hier mindestens 2-mal wöchentlich erfolgen und der Spitzentanz ist Bestandteil des Trainings – Voraussetzung ist hier natürlich die körperliche Eignung.
Lust auf eine Probestunde?