Wie finde ich die richtige Ballettschule?
Die Wahl der richtigen Ballettschule ist nicht immer ganz einfach. Bei dem großen Angebot ist man eventuell überfordert herauszufinden, welche Schule für Dich oder Dein Kind am besten geeignet ist. Allein in Berlin gibt es über 40 Ballett und Tanzschulen.
Hier sind einige Kriterien, die Dir helfen können, die für euch und eure Bedürfnisse am besten passende Schule zu finden.
Recherche über die Ballettschulen im Umkreis
* Welche Ballettschulen gibt es in der Umgebung?
* Gibt es eine aktuelle Homepage und gibt es dort Informationen über die Kurse, die für euch interessant sind?
* Gibt es an der Ballettschule ein Unterrichtskonzept oder einen Lehrplan z.B. wie den von Royal Academy of Dance und sind die Lehrer ausgebildete Ballettpädagogen?
* Ballett und Kindertanz liegt derzeit im Trend und wird oft auch von Leuten unterrichtet, die über keine tanzpädagogische Ausbildung verfügen, um mit Kindern zu arbeiten.
* Finden sich im Internet Bewertungen, die aufschlussreich sind?
* Gibt es Bekannte oder Freunde, deren Kinder eine Ballettschule bereits besuchen und über gute (oder weniger gute) Erfahrungen berichten können?
Lage der Ballettschule
* Wie ist die Erreichbarkeit? Gibt es eine Bus oder Bahnverbindung?
* Kann mein Kind, wenn es größer ist, alleine mit Fahrrad oder Bus zum Unterricht fahren?
* Gibt es Parkplätze in der Umgebung?
Den passenden Kurs finden
* Gibt es freie Plätze in dem Kurs bzw. Unterrichtsfach, welches du suchst, oder ggf. eine Warteliste, auf der man sich schon vorab eintragen lassen kann?
* Passt das Alter der anderen Kursteilnehmer? Ein Qualitätsmerkmal ist, dass der Altersunterschied innerhalb der Gruppe in der Regel nicht mehr als 1- 2 Jahre betragen sollte, bei älteren Kinder und Jugendlichen nicht mehr als 2 Jahre.
* Wird mein Kind individuell gefördert? Gibt es regelmäßige Prüfungen, an denen du erkennen kannst, dass dein Kind beim Tanzen Fortschritte macht? So wie bspw. beim Schwimmen die für alle bekannten Lernstufen : Seepferdchen, Bronze, Silber, Gold, etc., beim Judo die verschieden farbigen Gürtel.
Gespräch mit den Lehrern oder Schülern der Ballettschule
* Ein Gespräch mit der Schule kann helfen, sich ein Bild zu machen und ein Gefühl zu bekommen, ob dies die richtige Schule ist.
* Stelle Fragen zum Lehrplan, zur Lehrmethode und zur Unterrichtsgestaltung. Wie sieht der Unterricht aus der Sicht der Schüler aus?
* Wie hoch sind die Kosten? Beachte, dass ein qualifizierter Unterricht seinen Preis hat und auch, dass zertifizierte Tanzpädagogen ein anderes Honorar berechnen als ungelernte Kräfte. Die Qualität des Unterrichts und der Lernerfolg für dich oder dein Kind ist jedoch auch um ein Vielfaches höher.
* Frage nach der Klassenorganisation – kommen immer wieder Anfängerkinder in bereits bestehende Ballettklassen, oder gibt es regelmäßig neue Kurse für Anfänger? Ein Fortschritt der Schüler ist nur schwer möglich, wenn jüngere Anfänger in die Klassen nachrücken.
Probestunde vereinbaren!
Fast alle Ballettschulen bieten eine kostenfreie Probestunde an, bei der Du oder dein Kind den Unterricht live miterleben kann und getestet werden kann, ob die Chemie stimmt. Frage vorher, ob du beim Unterricht zuschauen kannst.
* Macht der Unterricht einen strukturierten Eindruck?
* Wie ist der Umgang der Lehrer mit den Schülern und auch der Umgang der Schüler untereinander?
Sind alle deine Fragen geklärt und du hast das Gefühl, dein Kind ist gut aufgehoben, dann steht dem neuen Hobby nichts mehr im Weg!